Geopark Infostelle Deiningen
Mehrere Schautafeln stellen einen interessanten Erstkontakt zum Geopark Ries her und verschaffen Gästen und Interessierten einen Überblick, von welchen Standorten aus Besucher die Kraterstruktur ...
I centri informazioni e i punti informazioni del Geopark Ries costituiscono la struttura portante che consente di “vivere” il paesaggio del geoparco in prima persona. Al contempo sono anche punti di contatto e d’appoggio e centri informativi per i visitatori. Nei centri informazioni di Nördlingen, Oettingen e Treuchtlingen la formazione del Ries viene spiegata da apposite tabelle con immagini emozionanti e descrizioni semplici. A Nördlingen, Wemding, Monheim, Harburg e Deiningen vi sono dei punti informazioni. I centri informazioni del Geopark, in cui il personale è sempre presente, sono associati a uffici turistici comunali o a strutture simili, e ciascuno si concentra su un argomento specifico di particolare interesse presente in loco.
Nei punti informazioni del Geopark, invece, il personale non è presente, ma vengono fornite informazioni brevi e compatte sul Geopark Ries.
Nei centri informazioni di Nördlingen, Oettingen e Treuchtlingen, e recentemente anche nel punto informazioni di Wemding, i visitatori trovano anche “L’orologio geologico”, che illustra in pochi minuti lo sviluppo dei continenti del nostro pianeta con un’animazione interattiva. Anche gli effetti dell’impatto del meteorite del Ries vengono spiegati con un’animazione coinvolgente. I visitatori di ogni età, inoltre, possono accedere ai contenuti interattivi tramite il touch-screen e toccare la storia con mano!
Mehrere Schautafeln stellen einen interessanten Erstkontakt zum Geopark Ries her und verschaffen Gästen und Interessierten einen Überblick, von welchen Standorten aus Besucher die Kraterstruktur ...
Anlaufpunkt und Rastplatz für Radler, Wanderer, Gäste und Einheimische Die Infostelle Harburg gibt nicht nur Auskunft über die Entstehung des Rieskraters, dessen Geologie und seiner ...
Mehrere Schautafeln stellen einen interessanten Erstkontakt zum Geopark Ries her und verschaffen Gästen und Interessierten einen Überblick, von welchen Standorten aus Besucher die Kraterstruktur ...
Infostelle mit herrlichem Ausblick in den Rieskrater Die zweisprachige Geopark Ries Infostelle am Wanderparkplatz Riesblick, direkt am Blasienberg bei Kirchheim am Ries, begeistert mir ihrem ...
Die Auswirkungen des Asteroiden-Einschlages auf die Monheimer Alb Mehrere Schautafeln stellen einen interessanten Erstkontakt zum Geopark Ries her und verschaffen Besuchern und Besucherinnen einen ...
Mehrere Schautafeln stellen einen interessanten Erstkontakt zum Geopark Ries her und verschaffen Interessierten einen Überblick, von welchen Standorten aus Besucher die Kraterstruktur im Gelände ...
Bebilderte Infotafeln vermitteln alles Wissenswerte über die Nationalen Geoparks in Deutschland, über den Geopark Ries sowie die besonderen Gesteine des Kraters. Das Infozentrum in Nördlingen ...
Bebilderte Infotafeln vermitteln alles Wissenswerte über die Nationalen Geoparks in Deutschland, über den Geopark Ries sowie die besonderen Gesteine des Kraters. Das Infozentrum Oettingen widmet ...
Vor ca. 15 Millionen Jahren raste ein Asteroid mit einem Durchmesser von rund einem Kilometer und einer Geschwindigkeit von ca. 70.000 Kilometern pro Stunde auf die Erde zu. Bei seinem Einschlag ...