Der Ipf bei Bopfingen: Wo der Keltenfürst Hof hielt
Tourbeschreibung: Der Ipf bei Bopfingen ist einer der schönsten und beeindruckendsten Berge im Geopark Ries. Sensationelle Ergebnisse archäologischer Ausgrabungen bestätigen: auch einer der ...
Le guide certificate del Geopark Ries hanno preparato tour emozionanti alla scoperta del geoparco Ries, per rendere “tangibili” la storia della Terra, la geologia, la natura e la storia degli insediamenti della regione. In questo modo le lezioni possono essere integrate da dimostrazioni che creano collegamenti sbalorditivi.
Potete scegliere tra i seguenti argomenti:
I depliant per famiglie, bambini, giovani e classi scolastiche (“Führungen für Familien, Kinder, Jugendliche und Schulklassen”) possono essere ordinati o scaricati gratuitamente alla voce Geopark Ries/Materiale illustrativo/Visite guidate.
Se siete interessati ad una visita guidata in particolare vi preghiamo di contattare direttamente la rispettiva guida del Geopark Ries.
Tourbeschreibung: Der Ipf bei Bopfingen ist einer der schönsten und beeindruckendsten Berge im Geopark Ries. Sensationelle Ergebnisse archäologischer Ausgrabungen bestätigen: auch einer der ...
Tourbeschreibung: Auf einer Wanderung werden verschiedene heimische Kräuter und Sträucher kind- gerecht vorgestellt, auf die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten eingegangen sowie Geschichten ...
Tourbeschreibung: Auf dieser kleinen Wanderung über Marienhöhe und Stoffelsberg erfahren wir, wieviel Interessantes es auf so engem Raum in Stadtnähe zu sehen und zu entdecken gibt. ...
Tourbeschreibung: Am Wennenberg bei Alerheim gehen reale Ge-schichte und sagenhafte Erzählungen Hand in Hand. Vor Ort wird die Schlacht bei Alerheim lebendig, der Bierkeller öffnet wieder seine ...
Tourbeschreibung: Den Kindern wird auf einfache, verständliche Weise die Entstehung des Rieses erklärt. Anschließend dürfen sich die Kinder in einem alten Steinbruch einen schönen Stein ...
Tourbeschreibung: In den Zeiten der Supermärkte verschwindet unser Wissen um unsere Nahrungsherkunft. Auf einer kleinen Wanderung lernen wir viel Interessantes über unsere Feldfrüchte. ...
Tourbeschreibung: Auf dem „Schäferweg“ von Nördlingen zur Ausflugsgaststätte „Alte Bürg“ (Steigungen, z.T. Schotterwege) erleben wir anschaulich, wie ein Himmelskörper den Rieskrater ...
Tourbeschreibung: Die Gesteinswelt auf der Marienhöhe südlich der Altstadt Nördlingens erzählt uns von der Einschlagsgewalt des Ries-Asteroiden. Am Rand des ursprünglich 600 m tiefen Kraters ...
Tourbeschreibung: Wer mal selber ausprobieren will, wie man als Geograph so arbeitet, ist hier genau richtig. Ein Klemmbrett, Papier, Stifte und eine Karte, mehr braucht es fast nicht. Und schon ...
Tourbeschreibung: Durch den Meteoriteneinschlag vor 14,5 Mio. Jahren entstanden im Ries völlig neue Gesteine. Diese können wir in geologischen Aufschlüssen (Steinbrüchen) finden. Je nach ...
Tourbeschreibung: Was gibt es Aufregenderes als die Welt der Steinzeitmenschen? Wie mögen Steinzeitkinder ihren Tag verbracht haben? Und welche Aufgaben und Abenteuer hatten sie zu bewältigen? ...
Tourbeschreibung: Zwei mächtige Burgruinen im Ries sind weit bekannt, Niederhaus und Hochhaus bei Hürnheim, aus der Zeit der Stauferkaiser vor 900 Jahren. Doch es gab noch andere Burgen, die ...