Erlebnis-Geotop Lindle
Der Steinbruch Lindle (bzw. Arlt) befindet sich in einer verkippten Malmkalkscholle. Die Schichten wurden hier teilw. beim Impakt parallel zum Kraterrand aufgebogen. Ein geologisch-naturkundlicher ...
Finestre aperte sul mondo della geologia
Il Geopark Ries ospita numerosi geotopi unici tipici del Ries. Si tratta di vere e proprie “finestre aperte sul mondo della geologia”, sviluppate e rese accessibili come mete per escursioni e siti didattici da “toccare con mano”.
Questi progetti sono stati finanziati con i Fondi europei di sviluppo regionale (EFRE).
Der Steinbruch Lindle (bzw. Arlt) befindet sich in einer verkippten Malmkalkscholle. Die Schichten wurden hier teilw. beim Impakt parallel zum Kraterrand aufgebogen. Ein geologisch-naturkundlicher ...
Am Südostrand des Rieskraters westlich der Stadt Harburg, ist ein relativ breiter Gürtel an allochthonen (ortsfremden) Schollen erschlossen, die vorwiegend aus kalkigen Weißjura-, aber auch ...
Inmitten von Trümmern. Das Geotop liegt gut 20 km vom Kraterzentrum entfernt mitten im geologischen Trümmerfeld. Hier sind die beim Meteoriteneinschlag ausgeschleuderten Gesteinsbrocken als ...
Das Geotop liegt mitten im geologischen Trümmerfeld – hier sind die beim Meteoriteneinschlag ausgeschleuderten Gesteinsbrocken als Bunte Trümmermassen niedergegangen. Auf vier Infotafeln ...
Der Steinbruch liegt am östlichen Kraterrand. Infolge der Stosswirkung des Impaktereignisses stehen hier die dickbankigen Kalke des Weissjura Beta und Gamma in überkippter Lagerung an. Der ...
Mit den Geotopen Klosterberg bei Maihingen eröffnete der Geopark Ries sein viertes Fenster in die Erdgeschichte. Es handelt sich um einen Geotopkomplex, bestehend aus den Aufschlüssen ...